Brutzeiten von Vögeln

Nun geht es schon richtig rund in den vielen Nistkästen, ob von den Vogelfreunden oder den Gartenbesitzern aufgestellt. Die Vogel-Eltern kann man bei der Futtersuche, ob im Garten oder am Futterhaus, gut zu beobachten. Das Nisten und Brüten geschieht jedoch … weiterlesen

Wir trauern um Bernd

Die Vogel- und Naturfreude Kleinostheim e.V. trauern um ihr langjähriges aktives Mitglied Bernd Wetzel Wir trauern mit der Familie des Verstorbenen und besonders mit seinem Vater und unserem 1.Vorsitzenden. Wir werden ihn in ehrendem Gedenken bewahren.

Wir trauern um Karl-Heinz (Mecki) Sauer

Die Vogel- und Naturfreude Kleinostheim e.V. trauern um ihr langjähriges Ehren- und Gründungsmitglied Karl- Heinz (Mecki) Sauer Wir trauern mit der Familie des Verstorbenen und werden ihn in ehrendem Gedenken bewahren.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Vereinsmitgliedern und allen Vogel- und Naturfreunden ein FROHES WEINACHTSFEST und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Werner Pfeufer zum Ehrenmitglied ernannt

Bei letzten gemütlichen Beisammensein an der Hütte wurde unser langjähriges Mitglied Werner Pfeufer zu Ehrenmitglied für besondere Verdienste. Werner hat sich jahrelang um die „Schmetterlings- und Mineraliensammlung“ aus dem Nachlaß von Herrn Eduard Nickl gekümmert und gepflegt, sowie die Mineraliensammlung … weiterlesen

Wir trauern

Wir trauen um unser Mitglied Irene Wille. Sie ist in der letzten Woche verstorben. Ihren Angehörigen, vor allem Ihrem Mann Klaus und Ihrem Sohn gilt unsere herzliche Anteilnahme. Irene Wille war seit 1985 Mitglied in unserem Verein.

Kurzbericht zur Jahres-Hauptversammlung

An 5. Mai trafen sich die Mitglieder in der Futterhütte „Zum Eichelhäher“ zur Jahreshauptversammlung. Der Vorstand berichtete, dass weitere 25 neue Nistkästen angeschafft und aufgehängt wurden. Die jährliche Inspektion der Nistkästen ergab, dass fast alle „besetzt“ waren, d.h. dass Vögel diese … weiterlesen

Ausstellung verschiedener Sammlungen in den Vereinsräumen

Ausstellung der Mineralien-,  Schmetterlinge-, Muschel-, Schnecken-, Versteinerungen- und Korallensammlung Zur Historie: Der Apotheker Eduard Nickl (Marien-Apotheke Kleinostheim) und dessen Ehefrau Magarete haben bereits 1987 eine umfangreiche und bedeutende Sammlung an den Vogel- und Naturfreunde e. V. übergeben. Werner Pfeufer übernahm … weiterlesen

Ausstattung für Lagerraum gesucht

um das Inventar der Vogelfreunde trocken und sauber lagern zu können haben wir von der Gemeinde Kleinostheim im Keller der Maingauhalle (Atombunker) einen Kellerraum gemietet. Die Größe des Raumes ist ca. 336 x 420 cm, die Höhe 255cm. Es sind … weiterlesen