Willkommen …

auf den Seiten der Kleinostheimer Vogel- und Naturfreunde.Diese Seite ist interessant für alle Naturliebhaber, aber auch für alle Kleinostheimer, die somit ihren Ort ein bisschen besser kennenlernen: von einer ganz anderen, unberührten Seite. Im Oktober 2021 starteten wir mit dem … weiterlesen

Habitate für Waldbewohner

Wieder einmal traf sich ein Team des Vereins zu einem „Arbeitseinsatz“. Mit vollem „Einsatz“ wurde an der frischen Luft im kühlen Wald „gearbeitet“ – und das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch gesundheitsfördernd. Dabei entstand neben dem Biotop … weiterlesen

0
Teamarbeit für Tier- und Umwelt

Am Samstagmorgen traf sich ein gut gelauntes und motiviertes Drei-Generationen-Team, um Pflanzen, Tieren und Menschen vor Ort Gutes zu tun. Zunächst wurde ein weiterer großer Futterkasten neben dem Vereinshaus „Futterhütte Eichelhäher“ aufgehängt. Dieser wird in der kalten Jahreszeit den heimischen … weiterlesen

0
Begehung des Baumlehrpfades “ Steinbachtal“

Am Do. 12.06.25 um 10 Uhr haben wir mit Carola Schießer (Leiterin Stiftungsamt Aschaffenburg), unserm Bürgermeister Denis Neswald und weiteren interessierten Vogel- und Naturfreunden den Baumlehrpfad “ Steinbachtal“besichtigt. Grund: Wir Haben den Baumlehrpfad erweitet. Neue Info-Tafeln wurden aufgestellt. Die Arbeiten … weiterlesen

0
Neue Fledermauskästen

In unserem Biotop Steinbachtal II haben wir eine Gruppe von 6 Fledermausnistkästen an einemm Baum montiert. Dies ist die zweite Gruppe, die wir im Steinbachtal angebracht haben. Wieder ein kleiner Beitrag zum Naturschutz in unserer Heimat.

0
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

am Mo. 28.04. ab 19 Uhr findet in der Futterhütte „zum Eichelhäher“ – Winterswiesen (über dem Parkplatz Anglersee) wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordung: Sämtliche Mitglieder sind hierzlich eingeladen!

0
Unterwegs mit Naturschutzwächtern und Biberbeauftragten

Am letzen Donnerstag waren Herbert Wetzel (1. Vorstand und Naturschutzwächter) und Olav Dornberg (2. Vorstand) bei einem Treffen der Naturschutzwächter und Biberbeauftragten des Landkreises Aschaffenburg. Hierbei zeigte uns der Biberbeauftragte aus Heigenbrücken bei einer Exkursion in seinem Gebiet verschiedene Bibertätigkeiten … weiterlesen

0