Störche in Kleinostheim

Inzwischen wachsen die Jungstörche in Kleinostheim. Das geht nicht von alleine. Täglich müssen die Storcheneltern 1,5 kg Fütter für jeden Jungstorch verfüttern, damit sie im Sommer groß und kräftig genug sind und auf ihre lange Flugreise nach Süden gehen können. … weiterlesen

Renovierung Futterhütte und Info-Zentrum

Die Renovierung unserer Futterhütte und Informationszentrum wurde von uns im letzten Jahr abgeschlossen. Hohe Baukosten und einen erheblichen Arbeitsaufwand wurden von uns erbracht. Diese Arbeiten waren notwendig, da Bauschäden, Undichtigkeiten am Dach und Wand, Renovierungsbedarf, Verbesserungen, Verkehrssicherheit anstanden. Folgende Leistungen … weiterlesen

Willkommen!

Hier ensteht die Homepage der Kleinostheimer Vogel- und Naturfreunde.Diese Seite wird spannend werden für alle Vogel- und Naturliebhaber, aber auch für alle Kleinostheimer, die somit ihren Ort ein bisschen besser kennenlernen: von einer ganz anderen, unberührten Seite. Wir starten im … weiterlesen

Aufbau Insektenhäuser- Stelen

Rechtzeitig zum Frühjahr konnten wir in der letzten Woche zwei Insektenhäuser in der Nähe der Schleuse und zwischen der Waldstadt und Schluchthof aufstellen. Die zwei langen Holzquader aus Eichenholz kommen aus unserem Gemeindewald und wurden uns von der Gemeinde Kleinostheim … weiterlesen

Futterspender für unsere Waldvögel

Unser 2. Vorstand, Robert Wütscher- der auch ein ausgezeichneter Schreiner ist, hat zwei Futterspender für Körnerfutter angefertigt. Wir haben diese Futterautomaten in der Nähe unseres Feuchtbiotopes“ Winterswiesen“ und im Steinbachtal aufgehängt. Die Waldvögel in diesen Gebieten freuen sich und können … weiterlesen

Die artenreiche Fauna in Kleinostheim

Wer mit offenen Augen in der Gemarkung Kleinostheim unterwegs ist kann viele Wildtiere entdecken: Rehe und Wildschweine sehen wir besonders in den Abend- und Nachtstunden. Wer Glück hat sieht auch einen Fuchs, Dachs oder einen Waschbären in den Nachtstunden. Inzwischen … weiterlesen

Bau von Insektenhäusern

Das erste Insektenhaus konnten wir am Mittelweg fertigstellen. Mühselig waren die Vorarbeiten. Jetzt haben die fleißigen Vogel- und Naturfreunde die einzelnen Fächer bestückt. Die Insekten und Bienen können kommen! In der nächsten Woche geht es mit dem Insektenhaus am Steinbach … weiterlesen

Bau von 2 Insektenhotels

Am letzten Samstag hatten wir einen mühseligen aber erfolgreichen Einsatz in der Werkstatt. Die „Füllungen“ der Fächer des Insektenhauses wurden vorbereitet. Fünf fleißige Vogel- und Naturfreunde haben in der Werkstatt Holz gesägt, Baumstämme gespalten, Löcher in die Sichtflächen von Holz … weiterlesen

Insektenhotel: Rohbau steht

Das Insektenhaus am Steinbach haben wir auch im Rohbau fertiggestellt. Das Dach wurde verschalt und mit Schindeln gedeckt. Die Rückwand haben wir mit Eichenbrettern verschalt. Außerdem wurden die 6 Fächer konstruiert.Die nächsten Arbeiten sind das Auffüllen der Fächer. Es steht … weiterlesen

Feuersalamander im Steinbachtal

Im letzten Monat haben wir bei einer Begehung unseres neuen Waldgrundstückes im Steinbachtal zwei Feuersalamander entdeckt. Unser Vogelfreund Robert Wuetscher hat sie natürlich sofort fotografiert. Der Feuersalamander (Salamandra salamandra) ist eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander. Die … weiterlesen